Weiterbildung mit Repanet
Seminare mit Weitblick und Tiefgang.
Neue Technologien und steigende Managementanforderungen erfordern permanente Weiterbildung. Mit einem breit gefächerten Seminarangebot leistet Repanet deshalb einen aktiven Beitrag zur Zukunftssicherung der Mitgliedsbetriebe. Standox, die internationale Marke für Autoreparaturlacke, unterstützt Repanet dabei mit Know-how im Bereich Autoreparaturlackierung.
Ergänzend zu den technisch geprägten Standox Seminaren bietet Repanet Schulungen im Umgang mit Mitarbeitern, im geschickten Verhandeln, in der richtigen Kalkulation und im Umgang mit neuen Medien an, die Sie, Ihr Team und auch Ihren Betrieb voranbringen.
Repanet Seminarprogramm
Individuelle Kommunikation & Körpersprache
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt:
|
Methoden:
|
Ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern in Theorie und in praktischen Übungen ihre individuelle kommunikative Kompetenz. Sie werden sich in praxisrelevanten Gesprächssituationen ihrer sprachlichen und körpersprachlichen Verhaltensweise und ihrer Wirkung auf andere bewusst. Sie erarbeiten individuelle Verfahrensansätze, mit denen sie ihre eigenen Verhaltens- und Handlungsweisen in den entsprechenden Situationen personenorientierter und gleichzeitig zielgerichteter nutzen können. Das Seminar ermöglicht es allen Teilnehmern, eine individuelle Gesprächs- bzw. Kommunikationssituation zu thematisieren und gemeinsam mit der Gruppe eine individuelle Lösung zu erarbeiten |
Dauer: 2 Tage, (1 Übernachtung) |
Teilnahmegebühren: 730 Euro Standard |
Preisgestaltung / Stundenverrechnungssatz
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt:Wie kann ich auf den ersten Blick aus meiner BWA Rückschlüsse auf meinen wirtschaftlichen Erfolg erkennen? Was ist der „Stundenverrechnungssatz“ und wie wird er berechnet (Zuschlagskalkulation/Produktivkalkulation/Rabatte an Großkunden/Kalkulation bei schwankender Auslastung)? Die Darstellung der DEKRA-Tabelle und Tipps für die Durchsetzung des Stundenverrechnungssatzes. |
Ziel: Ermöglicht die wirtschaftliche, existenzsichernde Berechnung des Stundenverrechnungssatzes – besonders gegenüber Großkunden, wie z. B. Kfz-Versicherungs- und Leasinggesellschaften. |
Dauer: 1 Tag, ohne Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 379 Euro Standard 279 Euro für Repanet Mitglieder alle Preise zzgl. MwSt. |
BWL Grundlagen
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt: Wie kann ich auf den 1. Blick aus meiner BWA Rückschlüsse auf meinen wirtschaftlichen Erfolg erkennen? Auf welche Punkte muss ich in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater achten? Wichtige Kennzahlen zur Unternehmensteuerung. |
Ziel: Vermittlung der wichtigsten Grundkenntnisse aus dem Bereich Betriebswirtschaft für Handwerksunternehmen. Beantwortung von Fragen rund um das Thema Betriebswirtschaft. Erläuterung von wichtigen Kennzahlen und Nutzung des Betriebsvergleiches als Steuerungsinstrument. |
Dauer: 1 Tag, ohne Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 379 Euro Standard 279 Euro für Repanet Mitglieder alle Preise zzgl. MwSt. |
Coaching für Führungskräfte
Teilnehmer: Inhaber, Geschäftsführer und Meister |
Seminarinhalt: Mit diesem Seminar sprechen wir in besonderer Weise Sie als Führungskraft an, die große Verantwortung trägt und tagtäglich eine Vielzahl an Aufgaben bewältigen muss. Wie die Erfahrung zeigt, bieten frische Impulse mit Orientierungshilfen einen erfolgversprechenden Weg aus vermeintlich eingefahrenen Situationen. |
Ziel: Die Erfolgs- und Leistungssteigerung im Team optimieren, durch ein profundes Gesundheitscoaching das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern (Burnout-Prophylaxe), die Interaktion zwischen Führungskraft und Mitarbeitern optimieren und Rollen klären, die Ausgeglichenheit und Mitarbeiterzufriedenheit verknüpfen, einen konstruktiven Umgang mit Krisen etablieren (Krisenmanagement). |
Dauer: zwei Tage/eine Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 730 Euro Standard 630 Euro für Repanet Mitglieder zzgl. Kosten für Übernachtung/ Frühstück alle Preise zzgl. MwSt. |
Führen mit Herz und Verstand
Teilnehmer: Inhaber, Geschäftsführer und Meister |
Seminarinhalt: Hervorragende fachliche Leistungen reichen in der Unternehmensführung nicht aus, um die vielfältigen fachlichen und menschlichen Aufgaben sicher bewältigen zu können. Sie müssen über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen, wie z.B. Überzeugungskraft, Handlungs- und Resultatsorientierung, Motivationsfähigkeit, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit. |
Ziel: Mit Herz und Verstand führen, mit mir selbst und den anderen klarkommen — dafür brauchen Sie die so genannten Führungsqualitäten. Nicht die Fachaufgaben, sondern die Bewältigung der Führungsaufgaben machen Ihren Erfolg als Führungskraft aus. |
Dauer: zwei Tage / eine Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 730 Euro Standard 630 Euro für Repanet Mitglieder zzgl. Kosten für Übernachtung / Frühstück alle Preise zzgl. MwSt. |
Recht aktuell
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es werden die jeweiligen themenbezogenen Problematiken allgemeinverständlich dargestellt und Tipps zur Handhabung und Umsetzung im Betrieb gegeben. Den Teilnehmern wird außerdem Raum gegeben für die Besprechung von individuellen Fallbeispielen aus ihrem eigenen betrieblichen Alltag sowie zum moderierten Erfahrungsaustausch. |
Ziel: Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die aktuellen rechtlichen Vorgaben zu den Themen 1. bis 3. richtig umzusetzen. Sie werden sensibilisiert, mögliche Probleme schon im Vorfeld zu erkennen und richtig damit umzugehen, um so folgenreiche Fehler zu vermeiden. Im Rahmen des Themas zu 4. soll den Teilnehmern vermittelt werden, dass Rechnungskürzungen durch Versicherer nicht generell hingenommen werden müssen und wie sie sich erfolgreich wehren können. |
Dauer: 1 Tag, ohne Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 379 Euro Standard 279 Euro für Repanet Mitglieder alle Preise zzgl. MwSt. |
Richtig kalkulieren - Prozessstörungen vermeiden
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt: Die Optimierung werkstattseitiger Abläufe wird hier genauso besprochen wie mögliche Prozessstörungen in der Zusammenarbeit mit Schadenlenkern. Hierunter fallen z. B. unzureichende Schadenfotos, falsche Stundenverrechnungssätze, unzutreffende Angaben (beispielsweise beim Kilometerstand). Auch die Unterscheidung von Kostenvoranschlägen und Gutachten oder nützliche Tipps zur Schadenkalkulation mit Audatex und DAT stehen auf der Agenda. Das Seminar ist inhaltlich so ausgerichtet, dass die Teilnehmer gezielt dabei unterstützt werden, die häufigsten Fehlerquellen zu vermeiden. |
Ziel: Wie kalkuliere ich in der Praxis so, dass ich wirtschaftlich bleibe, aber auch rechtlich so, dass ich mich nicht durch Unwissenheit oder Ablauffehler angreifbar mache? Wie vermeide ich langwierige Diskussionen bei der Abwicklung mit Schadensteuerern? Diese und weitere Fragen beantwortet Tobias Metzner vom ZAK e.V. praxisorientiert und ausführlich in unserem neuen Seminar, exklusiv für Repanet Mitglieder. |
Dauer: zwei Tage/eine Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 730 Euro Standard 630 Euro für Repanet Mitglieder zzgl. Kosten für Übernachtung/ Frühstück alle Preise zzgl. MwSt. |
Verkaufstraining
Teilnehmer: Inhaber und Meister |
Seminarinhalt:
|
Ziel: Lukrative Zusammenarbeit und langfristige, partnerschaftliche Kundenbeziehungen machen den Erfolg eines guten Unternehmers im Handwerk aus. Lernen Sie in diesem Verkaufstraining, wie Sie sich und Ihre Dienstleistung professionell und authentisch darstellen und entsprechend den Bedürfnissen Ihres neuen Kunden bewerben. |
Dauer: 1 Tag, ohne Übernachtung |
Teilnahmegebühren: 379 Euro Standard 279 Euro für Repanet Mitglieder alle Preise zzgl. MwSt. |
Sie möchten sich anmelden?
Sprechen Sie bitte Ihren persönlichen Fachberater oder Ihr Repanet Service-Center auf Ihre Seminarwünsche an.
Hier werden Sie kompetent beraten, Ihre Daten ins Standox Informationszentrum nach Wuppertal weitergeleitet und auf Ihren Wunsch hin die Anmeldung im Standox Online-Portal vorgenommen.
Quicklinks